Apfel-Zimt-Marmelade
Zutaten:
- 1,5kg frische Äpfel
- ca. 500g Gelierzucker
- etwas Apfelsaft (alternativ auch Wasser)
- 2 Teelöffel Zimtpulver (je nach Geschmack variabel)
- Zeitaufwand: ca. 45 Minuten
- saubere Einmachgläser
Beschreibung:
Besonders wenn die Hauptzeiten von den Sommermarmeladen wie Erdbeer, Brombeer oder Himbeermarmelade vorbei sind, kommt bei vielen die Marmelade wieder seltener auf den Tisch. Dabei kann man auch in den Wintermonaten leckere Marmelade machen und essen. Dieses Rezept hilft ihnen eine tolle Apfel-Zimt-Marmelade zu zaubern, die gerade rund um die Weihnachtszeit sehr gut auf den Frühstückstisch passt. Das leichte Zimtaroma passt super zu dem typischen Apfelgeschmack - für jeden ein Versuch wert.
Zubereitung:
Für die Zubereitung eignen sich am besten Elstar oder Boskoop Äpfel. Zunächst müssen Sie die Äpfel natürlich schälen und die Kerne entfernen. Zerkleinern sie die Äpfel in kleine Stückchen und geben Sie sie in einen großen Topf. Geben Sie nun etwas Apfelsaft oder/und Wasser hinzu, damit die Äpfel im Topf nicht anbrennen. Nun werden die Äpfelstückchen ca. 10 Minuten gekocht bis sie weich werden und zerfallen. Dabei natürlich immer schön umrühren damit nichts anbrennt.
Nehmen Sie den Topf von der Platte um die Apfelstücken zu stampfen oder zu pürieren. Je nach Bedarf können Sie hier eine gleichmäßige Masse pürieren oder einzelne kleine Apfelstückchen ganz lassen.
Im nächsten Schritt geben Sie den Gelierzucker hinzu und rühren ihn gut ein. Das Ganze nochmal zum Kochen bringen und dabei ständig rühren! Anschließend fügen Sie den Zimt hinzu. Schmecken Sie die Masse ein paar mal ab um die für Sie persönlich richtige Menge an Zimt zu finden. Halten Sie den Topf mit einem Deckel warm während Sie die Marmeladengläser sterilisieren.
Füllen Sie nun die Gläser randvoll mit Marmelade und drehen Sie den Deckel darauf. Stellen Sie die Gläser für 5 Minuten auf den Deckel und stellen Sie sie anschließend richtig herum zum abkühlen weg.